Wir freuen uns über unser neues Projekt, das WIKO-Café Ukraine!
Das WIKO-Café Ukraine richtet sich an geflüchtete Kinder & Jugendliche aus der Ukraine und ihre Eltern. Im WIKO-Café erhalten die Familien Hilfe bei Kita-/Schulplatzsuche für ihre Kinder. Die Kinder und Jugendlichen erhalten Hilfe bei der Suche nach geeigneten Freizeitaktivitäten und können Kontakt zu ehrenamtlich Engagierten aufnehmen, die sie außerschulisch zu den Freizeitangeboten in ihrem Stadtviertel begleiten werden. An den Wochenenden finden für Kinder und Jugendliche Sozialraumerkundungen und Ausflüge statt. Die Eltern werden im WIKO-Café Ukraine zu Aufenthaltsangelegenheiten und behördlichen Fragen beraten. Das WIKO-Café wird von Übersetzer*innen und Engagierten unterstützt.
Die Ratsuchenden können in netter Atmosphäre ein kleines Frühstück genießen.
Donnerstag, 10.00-13.00 Uhr
Hier finden Sie das WIKO-Café Ukraine:
Ev. Nathanael-Gemeinde Köln-Bilderstöckchen
Escher Str. 160
50739 Köln
Das WIKO-Café Ukraine wird von der AKTION MENSCH gefördert. Vielen DANK!
DAKO e.V. ist im Rennen um den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2022. Der Preis würdigt ehrenamtliches Engagement auf höchster Ebene. Was für eine Ehre! Wir sind stolz auf unseren ehrenamtlichen Geschäftsführer François Koutouan, der DAKO so weit gebracht hat. Sie können noch bis zum 19.10.2022 für DAKO e.V. abstimmen.
Dazu gehen Sie auf folgenden Link:
Am 27.08.2022 fand in Monheim am Rhein das erste Afro-Fest mit dem Titel "MONHERZ-Festival" statt. DAKO e.V. war Träger der Familienveranstaltung. Die Organisation übernahm unser Mitglied Odette Messi, die eine engagierte Monheimerin und Musikerin/Tänzerin ist. Wir sind sehr stolz über diese Premiere! Unser Dank geht an die Bezirksregierung Düsseldorf und die Stadt Monheim für die freundliche Unterstützung.
Am 21.08.2022 fand das Fest der Interkulturellen Zentren Kölns unter dem Motto "Die ganze Welt in Köln" im Bürgerzentrum BÜZE in Ehrenfeld statt. Das Interkulturelle Zentrum DAKO war dabei! Es gab Infobeiträge, Kulturelles, einen Demokratiewagen und Kulinarisches zu genießen. Ein wunderbarer Tag der Vielfalt!
Am 11.08.2022 startet ein neuer Sprachkurs (Niveau A2) im Interkulturellen Zentrum DAKO.
Wir werden mit dem Werk "Linie 1 - Deutsch in Alltag und Beruf, A2" arbeiten.
Immer am Donnerstag von 16.00-17.30 Uhr.
Info & Anmeldung:
im caféfamilia oder in den Beratungszeiten (siehe Kalender)
oder per Mail:
oder per Telefon: 0221 - 4309975
Am 03.08.2022 startet der FrauenRAUM!
Immer mittwochs von 10.00-13.00 Uhr sind Mütter mit Flucht- und Zuwanderungsgeschichte herzlich im FrauenRAUM willkommen.
Was passiert im FrauenRAUM?
Wir frühstücken gemeinsam, tauschen uns zu Euren Themen aus, tanken neue Energien und knüpfen neue Kontakte.
Im FrauenRAUM werden zusätzlich Workshops zu den Themen Erziehung, Kommunikation & gesunde Ernährung stattfinden.
Den FrauenRAUM können die Teilnehmerinnen durch ihre Ideen und Bedarfe mitgestalten und bereichern. Es ist Euer RAUM!
Wir freuen uns sehr über die zunächst einjährige Förderung unseres neuen Projektes durch die RheinEnergie Stiftung Familie:
"Aufholen nach Corona - Starke Mütter - starke Kinder"
Das Projekt richtet sich an geflüchtete und zugewanderte Mütter und ihre Kinder, die unter der Pandemie besonders gelitten haben.
Für Mütter, die sich ausgebrannt fühlen, gibt es viele Angebote:
- FrauenRAUM! (immer Mittwoch, von 10.00-13.00 h)
- Yoga für Frauen
- Aktionen für die ganze Familie & Ferienangebote für Kinder
- Einzel-Coachings (Stressbewältigung & Selbstfindung)
- Workshops (Erziehung, Digitalisierung & gesunde Ernährung)
Wir danken der RheinEnergie Stiftung Familie für das Vertrauen und freuen uns auf die ressourcenstärkende Arbeit mit den Müttern und ihren Kindern
Am 06.04.2022 waren drei Ehrenamtler*innen von DAKO e.V. auf der Engagementbörse "Engagier Dich!" und haben dort das Interkulturelle Zentrum mit seinen angeboten präsentiert. Unser Geschäftsführer war als Gast auf dem Podium geladen, um von seinm Engagement in und für Köln zu berichten.
Am 28.04.2022 findet im Rahmen des caféfamilia eine Infoveranstaltung zum Thema Vollmacht bei Krankheit oder Tod statt.
Als Referentin haben wir eine Rechtsanwältin vom Verbraucherschutz aus Düsseldorf eingeladen.
Kommt gerne vorbei und informiert Euch zu diesem wichtigen Thema :-)
Wir freuen uns über die tolle Nachricht:
Unser seit 2004 ehrenamtlich tätige Geschäftsführer François Koutouan wurde für den Deutschen Engagementpreis 2022 nominiert. Was für eine Ehre! Herr koutouan wurde von KölnEngagiert vorgeschlagen und er hat die Nominierung mit Freude angenommen. Der Deutsche Engagementpreis wird an engagierte Menschen, gemeinnützige organisationen, sowie Initiativen, Unternehmen und öffentliche Verwaltungen vergeben. Die Fachjury des Deutschen Engagementpreises wählt die Preisträgerinnen und Preisträger der mit 5.000,- € dotierten Kategorien Chancen schaffen, Leben bewahren, Zusammenhalt leben, Grenzen überwinden und Demokratie stärken aus. Alle anderen Nominierten nehmen ab dem 08. September 2022 für sechs Wochen an der öffentlichen Abstimmung über den mit 10.000,- € dotierten Publikumspreis teil. Die Preisverleihung findet am 01. Dezember 2022 in Berlin statt und wird live übertragen.
Wir drücken unserem Geschäftsführer die Daumen und voten natürlich für: FRANCOIS KOUTOUAN
Weitere Infos: Deutscher Engagementpreis
Am 01.06.2022 beginnt ein neuer Sprachkurs B1 im Interkulturellen Zentrum DAKO e.V.
Unter der Leitung von Paula Rosenau (Studentin der Kommunikationswissenschaften / DAF) werden wir mit dem Werk "Linie 1 - Deutsch in Alltag und Beruf" arbeiten.
Wir treffen uns immer am Mittwoch von 17.00-18.30 Uhr im Versammlungsraum in der Alten Feuerwache.
Info & Anmeldung: im caféfamilia oder in den Beratungszeiten (siehe Kalender)
Du hast in Deinem Leben viel gestemmt, hast einen weiten Weg bis nach Köln zurückgelegt, erziehst Deine Kinder und möchtest etwas für Dich tun? Dann komm zum kostenfreien Yoga! Jeden Freitag von 10.00-11.00 Uhr im Interkulturellen Zentrum DAKO e.V.
Anmeldung im caféfamilia: Donnerstag von 15.00-18.00 Uhr oder per Mail (
Wir danken citizen2be aus Berlin für die freundliche Spende der Yogamatten :-)
Am 13.09.2021 wird ein neuer Konversationskurs "Sprich dich fit" beginnen. Immer montags werden wir gemeinsam über Themen reden, die Euch bewegen, Artikel aus der Tagespresse lesen und verstehen und viel Spaß miteinander haben. Wer INteresse hat, sollte sich schnell anmelden, da der Kurs bereits fast voll ist. Die Teilnahme ist natürlich kostenfrei. Geleitet wird der Konversationskurs von einer pensionierten Deutschlehrerin :-)
Am 03.09.2021 wird von 14.00-19.00 Uhr die Veranstaltung "60 Jahre Unabhängigkeit - Wo steht Afrika heute?" im Studio DuMont in Köln stattfinden. Expert-innen werden politische und wirtschftliche Phänomene französischsprachiger Länder Afrikas in den Blick nehmen. Im Rahmen der Hybridveranstaltung wird der Dokumentarfilm "FRANÇAFRIQUE" von Patrick Benquet gezeigt werden. Anschließen können die Gäste in Präsenz und per Livestream einer Podiumsdiskussion mit Expert_innen folgen und in den Austausch kommen. Gerne können Sie an dem Livestream auch spontan teilnehmen. Klicken Sie dazu einfach auf den LINK, der zu unserem YouTube-Kanal führt.
Es ist wieder soweit: ein weiterer Schwimmkurs für Frauen & Mädchen ab 16 Jahren kann beginnen. Am 26.08.2021 fand dazu eine Informationsveranstaltung im IKZ DAKO e.V. statt. Es wurden Baderegeln besprochen und über mögliche Ängste vor dem Wasser gesprochen ... Und am 04.09.2021 geht's dann ab in die Krieler Welle. Viel Freude beim Erlernen ganz neuer Kompetenzen. Wir danken der "Aktion Neue Nachbarn", die dieses wertvolle Angebot unterstützen.
Der 19.08.2021 war wirklich ein sehr lebendiger und vielfältiger Tag im IKZ DAKO e.V.: Am Morgen startete der Computerkurs und am Nachmittag fand im Rahmen des CaféTARE ein Bastelnachmittag für Eltern, Omas und Opas mit Ihren Kindern & Enkelkindern unter der liebevollen Leitung eine Kunstpädagogikstudentin der Alanus Hochschule statt. Gebastelt wurden Traumfänger und Mobiles für gute Träume und schöne Gedanken. Groß und Klein waren super kreativ dabei.
Wir sind so stolz: Mit Mitteln von "KOMM AN" und "KI" konnten wir mehrere Laptops finanzieren. Anschließend haben wir den geduldigsten IT-Fachmann der Welt gefunden, oder er uns. Und so konnte am 19.08.2021 nach einigen Verschiebungen wegen des Lockdowns endlich unser Computer-Basiskurs starten. Herzlich, professionell und so wichtig in der heutigen Zeit.
In unseren Familiencafés ist die Kommunikationssprache DEUTSCH. Klar, dass das für viele unserer Besucher*innen nicht immer ganz einfach ist. Aber mit Offenheit, Wille & Herzlichkeit lernen wir alle voneinander. Was für ein wertvoller Austausch über alle Grenzen hinweg ... eben TARE = ZUSAMMEN :-)
Wir werden gesponsort durch:
DAKO e.V.
Deutsch-Afrikanische Kooperation
Melchiorstr. 3
D - 50670 Köln
Tel.: +49 (221) 430 99 75
Fax: +49 (221) 546 29 05
www.dako-ev.de
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten,
nutzen Sie bitte folgende Bankverbindung:
Bank für Sozialwirtschaft
DE86 3702 0500 0008 0135 00
BFSWDE33XXX